„Talenteschmiede Familie“ – Was brauchen Familien um ihren Kindern eine gute Zukunft zu geben?

Di, 15. Mai, 18:30
STUWO Gemeinnützige Studentenwohnbau AG

Strozzigasse 6-8
1080 Wien

Der internationale Tag der Familie ist ein geeigneter Moment, um dieser Frage – auch unter dem Gesichtspunkt der Generationengerechtigkeit – nachzugehen. Wir laden daher ein, …

…gemeinsam mit

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, Bildungsexperte mit Schwerpunkt Mathematik
Dr. Susanne Schmid, Vorstandsmitglied im Bundeselternverband
LAbg. Mag. Bernhard Baier, Präsident des Österreichischen Familienbundes

einen kritischen Blick darauf zu werfen.

Durch die Diskussion führt Mag. Alexandra Lugert, Bundesgeschäftsführerin des Familienbundes. Im Anschluss laden wir zu Erfrischungen ein.

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, geboren 1953 südlich von Wien, studierte an der Universität Wien Mathematik und Physik. 1977 begann er an der Technischen Universität Wien zu arbeiten, an der er nach einem Zwischenaufenthalt in Stanford bis heute als Professor tätig ist. Rudolf Taschner gründete und betreibt zusammen mit seiner Frau und Kollegen der Technischen Universität Wien „math.space“, einen Veranstaltungsort im Wiener MuseumsQuartier, der Mathematik als kulturelle Errungenschaft präsentiert und mehr als 30.000 Besucher im Jahr anlockt. 2004 wurde Prof. Taschner vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zum Wissenschafter des Jahres gewählt.
Verheiratet, 2 Kinder

Dr. Susanne Schmid, geboren 1964 in Wien, Fachärztin für Innere Medizin, Vorsitzende des Verbands der EV an den mittleren und höheren Schulen des Burgenlands, Vorstandsmitglied im Bundeselternverband.
Verheiratet, 3 Kinder


Mag. Bernhard Baier
, geboren 1975 in Bad Ischl. Studium der Rechtswissenschaften an der JKU Linz. Aufgabenbereichsleiter in der Direktion für Bildung und Gesellschaft des Landes Oberösterreich. Mag. Bernhard Baier war von November 2003 bis Juli 2008 Mitglied des Bundesrates und ist seit Juli 2007 Abgeordneter zum oö. Landtag. Seit November 2011Präsident des Österreichischen Familienbundes.
Verheiratet, 4 Kinder

Familie bildet als universale Institution das Fundament unserer Gesellschaft und erfüllt dabei Funktionen, ohne die Gesellschaften und Staaten nicht überleben könnten. Die Zukunft einer Gesellschaft wird durch die Familien, ihr Vorbild, ihre Erziehungsarbeit bestimmt. Der Österreichische Familienbund setzt sich  seit 1951 für die Stärkung der Familien dieses Landes ein und dafür, den MehrWert „Familie“ bewusster zu machen.

VEV Burgenland