Einladung zum ersten burgenländischen AHS-Schulpartnermeeting

19. April 2013 16 Uhr
Bgld. Volksbildungswerk
Joseph Haydn–Gasse 11
7000 Eisenstadt

→ zur Einladung (Download pdf)

Geschätzte Schulpartner!

Wir möchten Sie ganz herzlich zum ersten burgenländischen AHS-Schulpartnermeeting einladen!

Der Schulgemeinschaftsausschuss ist die rechtliche Basis der Schulpartnerschaft, setzt sich aus je 3 Eltern-, Lehrer- und Schülervertretern unter Leitung des Schuldirektors zusammen und tagt zumindest einmal in jedem Semester.

Unsere Idee war es nun, alle Mitglieder der SGA’s an bgld. AHS zusammen zu bringen. Die Abstimmung über die schulautonom freien Tage ist meist die bekannteste Entscheidung dieses Gremiums, aber es kann viel mehr an einer Schule umgesetzt werden, wenn dieses Instrument der Schulpartnerschaft konstruktiv genützt wird. Es ist ein wesentlicher Beitrag zum positiven Miteinander.

Ganz in diesem Sinne möchten wir Ihnen einige Ideen zur Schulpartnerschaft aufzeigen und sind sehr an Ihren Erfahrungen interessiert. Wie kann Schule gelingen? Wie können wir gemeinsam zum positiven Schulklima beitragen?

Daher haben wir uns für dieses erste Treffen „nur“ zwei wesentliche Themen gewählt:

Erstens den Schulgemeinschaftsausschuss – Was funktioniert gut und wo kann es noch verbessert werden? Wie ist es zur Entscheidung über die eventuell vorgezogene SNrP – Standard. Neue Reifeprüfung – gekommen? Waren alle gleich gut informiert?
 
Und somit sind wir schon bei unserem zweiten wichtigen Thema – der „Matura Neu“. Und hier freuen wir uns natürlich sehr, dass unser zuständiger Landesschulinspektor Mag. Jürgen Neuwirth zugesagt hat, uns den neuesten Stand der Vorbereitungen zu präsentieren und uns auch für Fragen und Diskussion zur Verfügung steht. Schon hier ein herzliches DANKE, natürlich auch an alle anderen Referenten.

Kommen Sie, erfahren Sie Neues, berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen, fragen Sie, gestalten Sie den Abend gemeinsam mit uns. Wir freuen uns auf Sie, auf alle Schulgemeinschaftsausschussmitglieder an burgenländischen AhS.

Um Anmeldung wird bis 29. März 2013 bei den jeweiligen Schulpartnern gebeten.

Personalvertretung (FA)
Mag. FRANZ KAUFMANN
ferry.kaufmann@aon.at
0699 11 84 22 55

Eltern
Dr. SUSANNE SCHMID
susanne.schmid@bnet.at
0664 33 02 618

Landesschülervertretung
NAEMI LOIBL
naemi.loibl@busu.at
0664 88 71 554

VEV Burgenland